Vereinscoaching – Erarbeitung individueller Lösungen für Vereine
Die Initiative Sportverein 2020 hat zwischen Mai 2015 und Juli 2016 individuelle Vereinscoachings für insgesamt 28 Sportvereine angeboten. Bewerben konnten sich alle Vereine, die an der Online-Diagnose teilgenommen haben. Die Durchführung der Vereinscoachings ist mittlerweile abgeschlossen.
Im Rahmen der Coachings arbeitete jeder teilnehmende Sportverein mit den Beratern von Nielsen Sports zusammen. Die Coachings umfassten jeweils vier Workshops. Im ersten Workshop erfolgte zunächst eine Bestandsaufnahme. Auf dieser Grundlage erarbeitete der Verein in den Folgeworkshops gemeinsam mit Nielsen Sports individuelle Lösungen und bereitete die Umsetzung der Maßnahmen vor. Das Ergebnis der Workshops ist ein individueller Maßnahmenkatalog für den Verein. Jeder Workshop wurde von Nielsen Sports geplant und mit dem jeweiligen Verein individuell abgestimmt. Nach rund einem Jahr fand ein vierter Workshop statt, in dem die Maßnahmen überprüft und gegebenenfalls nachjustiert wurden. Das Coaching war für die Vereine kostenlos.
Die Ergebnisse des Coaching-Prozesses können Sie in Ausschnitten auf der Kongressseite nachlesen.
Folgende Vereine wurden für ein Vereinscoaching ausgewählt
Bei der Auswahl der Vereine wurde auf eine ausgewogene Verteilung unterschiedlicher Vereine geachtet. Das bedeutet, es wurden bewusst kleine, mittlere und große Vereine sowie Ein- und Mehrspartenvereine ausgewählt. Darüber hinaus wurde auch auf eine gleichmäßige regionale Verteilung innerhalb der Verbandsgebiete der beteiligten Sportbünde Wert gelegt.
Badischer Sportbund
- Eintracht Weiher
- FC Viktoria Hettingen
- LSV 1864 Ladenburg
- Mannheimer Volleyball-Club
- Schachclub Buchen
- SG Mannheim/ Ball im Quadrat
- SV Seckenheim
- TC Hockenheim
- Tennisgemeinschaft Dühren
- TSV Handschuhsheim 1886
- Turnerbund Germania Reilingen
- Turnerschaft Mühlburg
- TV Bammental
- VfB Mosbach-Waldstadt 1967
Sportbund Pfalz
- 1. Frauen Fußball Club 08 Niederkirchen
- Budoclub Limburgerhof
- DLRG 1928 Ludwigshafen-Oggersheim
- Freimersheimer Sportvereinigung 1961
- Fußball-Sport-Verein 13/23 Schifferstadt
- Grün-Gold-Casino Ludwigshafen
- Schwimmclub „Delphin“ 1954 Grünstadt
- Tanz-Club Rot-Weiß Kaiserslautern
- Turn- und Rasensportverein 1898/99 Otterstadt
- Turn- und Spielgemeinde 1954 Maxdorf
- Turn- und Sportgemeinde Mittelbach-Hengstbach
Sportkreis Bergstraße (Landessportbund Hessen)
- Fußballclub 1949 Fürth
- Turnverein 1911 Reisen
Sportkreis Worms (Sportbund Rheinhessen)
- Stimmel Sports
(Bild: © Pressmaster/Adobe Stock)