Nützliche Informationen zu Zielgruppen mit besonderem Inklusions- und Integrationsbedarf
Hier stellen wir Ihnen interessante Informationen und Links zu Zielgruppen mit besonderem Inklusionsbedarf bereit: Aktuelle Informationen zu der Bedarfslage der Zielgruppen, Initiativen oder Praxisbeispiele.
(Bild: © Pressmaster/Adobe Stock)
Sport für alle Kinder! „Hautnah – helfen ist in Mode“ (Sportjugend Hessen)
Hausaufgaben-Coaches im Sportverein – Ein Leitfaden für Vereine (Sportjugend Hessen)
Leitfäden für die Vereinsarbeit
Hier finden Sie wertvolle Arbeitshilfen und Hinweise, wie Sie in Ihrem Verein gesellschaftlichen Veränderungen begegnen können. Die Leitfäden zeigen interessante Best Practice-Beispiele und geben Tipps, wie Sie im Verein neue Angebote oder Strukturen schaffen können.
Leitfaden zum Charity Shopping als innovative Finanzierungsform im Sportverein
Leitfaden zu öffentlich-privaten Partnerschaften als innovative Finanzierungsform im Verein
Leitfaden zur Positionierung von Sportvereinen in Kommunen
Leitfaden zu erfolgreichen Online-Auftritten von Sportvereinen auf Social Media-Plattformen
Leitfaden zur gezielten Einbindung von Senioren im Ehrenamt des Sportvereins
Leitfaden zu modernen Konzepten zur Gewinnung ehrenamtlicher Mitarbeiter im Sportverein
Leitfaden zu neuartigen Angebotsformen im Sportverein: Mitternachtssport
Leitfaden zu vereinsübergreifenden Kursangeboten und Kooperationen zwischen Vereinen
Leitfaden zu außersportlichen Angeboten für Senioren
Leitfaden zum Aufbau lokaler Netzwerke zur Gewinnung von Kindern und Jugendlichen als Vereinsmitglieder
Leitfaden zum Aufbau lokaler Netzwerke zur Gewinnung von Senioren als Vereinsmitglieder
Leitfaden zur kulturellen Vielfalt im Sportverein – integrative Angebote zur Gewinnung neuer Mitglieder
Leitfaden zur Förderung der Integration von Seniorinnen und Senioren mit Migrationshintergrund
Nützliche Informationen zum Demografischen Wandel
Hier stellen wir Ihnen interessante Informationen und Links zum demografischen Wandel bereit: Aktuelle Berichterstattung in den Medien, neueste Studien oder Institutionen, die sich mit dem demografischen Wandel und seinen Auswirkungen befassen.
RNF sport extra: Zwischenbilanz der Initiative Sportverein 2020
RNF-Beitrag: Zwischenbilanz der Initiative Sportverein 2020
RNF-Beitrag: TV Reisen und TuRa Otterstadt
RNF-Beitrag: VfB Mosbach-Waldstadt geht völlig neue Wege
RNF-Beitrag: Verein und Zukunft – Der FC Fürth und die demografische Herausforderung
RNF-Beitrag: Grünstädter Delphine „auf dem Trockenen“?
RNF-Beitrag zum Auftakt der Initiative Sportverein 2020
Wegweiser Kommune (Informationssystem zur Bevölkerungsentwicklung in Kommunen in Deutschland)
Bertelsmann-Stiftung
Deutsches Demografie-Netzwerk ddn
Regionalstrategie Demografischer Wandel in der MRN
Die Raumordnungsprognose 2035 (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Demografischer Wandel und organisierter Sport (Beitrag in der Zeitschrift Sport und Gesellschaft)
Demografiebericht der Bundesregierung
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklung – Studie „Von Hürden und Helden“
World report on ageing and health der WHO
Wenn Orte wachsen oder schrumpfen (FAZ.NET, 29.08.2015)
Bevölkerungsentwicklung: So schrumpft Deutschland bis 2060 (Spiegel Online)
Faule Konsumenten: Vereinsmitglieder heute (FAZ.NET, 25.08.2015)
Demografischer Wandel trifft vor allem den Osten (Handelsblatt Online, 07.08.2015)
15 Millionen Arbeitskräfte zu wenig! Deutschland altert zu schnell (Focus Online, 07.05.2015)
Wir werden zu schnell zu alt – und weniger (Deutschlandfunk, 30.04.2015)
Bis 2060 verliert Deutschland 13 Millionen Einwohner (Die Welt Online, 28.04.2015)
Demografischer Wandel bedroht Sozialversicherungen (Handelsblatt Online, 19.04.2015)
Wie die Pyramide zum Weihnachtsbaum wird (Spiegel Online, 05.04.2015)
Man darf nicht faul werden – Interview mit Heiner Geißler zum Sport im Alter (FAZ.NET, 30.03.2015)
Umziehen in Deutschland (Spiegel Online, 29.03.2015)
Die Lebensmitte liegt in Deutschland bei 46,3 Jahren (Spiegel Online, 23.03.2015)
Deutsche Firmen taumeln ins Demografie-Desaster (Die Welt online vom 28.12.2014)
Beitrag in WDR Sport Inside zum Thema Sport im Alter am 24.11.2014
Deutschland altert noch schneller als gedacht (FAZ-Beitrag vom 10.11.2014)
Wir haben keine Lobby (Offenbach Post online, 18.11.2015)
Ältere Mitglieder im Fußballverein einbinden (WAZ, 18.11.2015)
Sportvereine müssen sich auf den Wandel einstellen (Aachener Zeitung online, 25.10.2015)
Viele Alte, wenig Geburten: Wettbewerb um junge Einwohner (shz.de, 13.10.2015)
In den unteren Spielklassen sollen künftig neun Spieler ein Team sein (Rhein-Sieg-Rundschau, 07.08.2015)
Trübe Aussichten: Immer weniger Spieler und Schiedsrichter (Allgemeine Zeitung Online, 28.07.2015)
Demografischer Wandel drängt Sportvereine zur Zusammenarbeit (Augsburger Allgemeine, 06.07.2015)
Wandel ist da: Sportvereine bewegen Ascheberg (Westfälische Nachrichten Online, 06.06.2015)
Zukunftsängste bei Ostholsteins Sportvereinen (Lübecker Nachrichten, 09.05.2015)
Wettkampf um den Nachwuchs – Demografischer Wandel stellt Vereine und Verbände vor große Herausforderungen (Oberpfalznetz, 08.05.2015)
Sportvereine bangen um ihre Zukunft: Zahl der Ehrenamtlichen sinkt (HNA, 13.04.2015)